Die besten virtuellen Depots und Demokonten 2025
Demokonten haben den unglaublichen Vorteil, dass man als Neuling nicht sofort echtes Geld den alten Hasen hinterherwerfen muss und als Profi in die Lage gesetzt wird, Handelsstrategien in einem virtuellen Depot zu testen. Die Suche nach einem solchen Konto ist nicht immer einfach. Das liegt jedoch keineswegs an mangelnden Angeboten, sondern vielmehr daran, dass nicht alle Broker unter einem kostenlosen auch ein bedingungsloses Demokonto verstehen. Bei einem Demokonto-Vergleich erkennt man recht schnell, was die Formulierungen bei einem Demokonto im Einzelnen bedeuten.
Gab es vor einigen Jahren, anders als im CFD- und Forex-Handel, nur in Ausnahmefällen überhaupt ein kostenloses Demokonto, so setzen sich inzwischen nach und nach auch im Aktienhandel kostenlose Demokonten durch. Es wird jedoch noch eine Weile dauern, bis man von einem Trend sprechen kann. Mit einem solchen Konto haben Neulinge unter den Tradern die Möglichkeit, den Aktienhandel zu testen und zu erlernen.
Kostenlose Demokonten machen aber nicht nur für Neulinge Sinn, auch gestandene und erfahrene Trader können ein Testkonto gut gebrauchen, um ihre Handelsstrategien zu überprüfen. Auf jeden Fall kann man, erfahren oder nicht, mit Aktien handeln, ohne echtes Geld zu verlieren, da man ja nur virtuelles Geld einsetzt. Dies ist wichtig für Trader, die aufgrund verschiedener eigener Beobachtungen Trends und Marktbewegungen erkennen und überprüfen möchten, inwieweit sich die gewonnenen Erkenntnisse beim Aktienhandel umsetzen lassen. Hier geht es allerdings nicht, wie bei Neulingen, darum den Handel überhaupt zu erlernen, sondern darum, ob man neue Strategien mit echtem Kapitaleinsatz erfolgreich durchführen und ob man sich bei bestimmten Werten noch gut aufgehoben fühlen kann.
Die Handelsplattform der Demokonten gleicht der Live-Version mit echtem Geld, sowohl in Bezug auf die Funktionen wie auch auf die Gestaltung. Die handelsfähigen Vermögenswerte und Aktien sind dagegen nicht zwingend in der gleichen Form vorhanden.
Mit einem Demokonto das Kapital sichern
Wir müssen unbedingt davon abraten, einfach nach dem Prinzip „Die Stecknadel im Heuhaufen“, irgendeinen Broker mit der Depoteröffnung zu beauftragen. Sollten Sie nach diesem System verfahren ist es sehr wahrscheinlich, dass der von Ihnen beauftragte Broker entweder gar nicht erst ein Demokonto anbietet, oder dieses von Ihnen erst nach einer Einzahlung genutzt werden kann. Das ist zwar nicht sonderlich kundenfreundlich, bleibt jedoch für den Broker folgenlos, solange er dennoch neue Kunden gewinnt. Andererseits schadet es ja niemandem, wenn man zunächst einmal ohne echtes Geld üben kann. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob man vorher bei einem anderen Broker ein Konto mit Übungsmöglichkeiten hatte.
Auf jeden Fall lassen sich eine Vielzahl von Problemen durch Demokonten vermeiden. In den nächsten Jahren dürfte sich das Angebot von Brokern mit Demokonten im Aktienhandel nach und nach erhöhen, da viele Trader intensiv darüber nachdenken, ob sie bei einem solchen Broker, ohne Demokonto, überhaupt ein Depot eröffnen sollen. Auch wenn es sich nicht um eine optimale Lösung handelt, so sind Broker, die ein Depotkonto nach einer Einzahlung erlauben, immer noch besser als Broker ganz ohne Demokonto. Wobei die Nutzung des Demokontos in diesem Fall natürlich immer noch kostenlos ist. Die Broker mit einem solchen Angebot setzen lediglich voraus, dass nach der Registrierung eine Einzahlung zum Wertpapierhandel vorgenommen wird. Verständlich ist das, schließlich möchte der Broker nicht eine Vielzahl von inaktiven Kunden haben, mit denen er kein Geld verdient. Er kann deshalb mit einem gewissen Recht erwarten, dass Trader nach Eröffnung eines Wertpapierdepots und Nutzung eines Demokontos auch tatsächlich Handelsaktivitäten entwickeln, und zwar bei ihm. Natürlich geht er letzten Endes davon aus, dass Trader, die nach der Eröffnung eines Demokontos eine Einzahlung vorgenommen haben, diese auch für reale Handelsaktivitäten nutzen.
Normalerweise ist eine solche Annahme bzw. Erwartung des Brokers allemal realistisch, alles andere ist für Trader sehr umständlich und arbeitsaufwändig. Da wird es dann, ganz besonders für Neulinge, einigermaßen kompliziert. Bevor Sie als Trader Einzahlungen vornehmen und Handelsaktivitäten starten, sollten Sie den Broker testen. Dass wiederum funktioniert nicht, da Sie vor der Nutzung des Demokontos etwas einzahlen müssen. Wenn Sie obendrein noch Neuling sind müssen Sie, um sich vor Verlusten zu schützen, zusätzlich noch grundsätzliche Erfahrungen sammeln. Dann können Sie zum Zeitpunkt der Depoteröffnung erst recht die Qualität des Brokers nicht einschätzen, sollen aber bereits zahlen. Das erinnert ein wenig an das Prinzip der Katze, die sich in den Schwanz beißt.
Auf jeden Fall ist ein eingezahlter Betrag sofort auf dem Handelskonto verfügbar. Sie sollten unbedingt dem betreffenden Broker gegenüber eine Erklärung abgeben, dass Sie zunächst nur das Demokonto nutzen möchten. Im Normalfall ist dieses Demokonto vollwertig mit virtuellem Geld einsatzfähig und unterliegt keinen zeitlichen Einschränkungen. Da das eingezahlte Geld dem Kunden jederzeit zur Verfügung steht, sollte auch eine sofortige und bedingungslose Auszahlung kein Problem darstellen. Es ist allerdings durchaus möglich, dass einzelne Broker besondere Bedingungen stellen und beispielsweise für eine Auszahlung Gebühren verlangen. Lesen Sie daher die AGB bevor Sie bei irgendeinem Broker aktiv werden und verzichten Sie auf Kontoeröffnungen, wenn derartige Bedingungen gestellt werden. Es gibt eine ausreichende Anzahl an seriösen Brokern, die auf derartige Kniffe verzichten.
Kostenlos ist nicht gleich bedingungslos
Wie bereits ansatzweise erwähnt, gibt es nicht nur Demokonten, die erst nach einer Einzahlung verfügbar sind. Die Welt der Demokonten ist durchaus auch beachtlich und hat viele kleine Abwandlungen zu bieten. Nicht selten sind Demokonten zeitlich befristet. Bei diesen Konten müssen Sie sich nur mit einigen wenigen Angaben registrieren und können es nach der Anmeldung für einen begrenzten Zeitraum nutzen. Die Zeitspanne, die Ihnen die einzelnen Broker dabei zur Verfügung stellen, reichen von wenigen Stunden bis hin zu 30 Tagen. Bei dieser Variante haben Sie die Möglichkeit, erste Schritte und Übungen im Aktienhandel vorzunehmen. Sollte Ihnen der Zeitraum zu kurz sein, melden Sie sich einfach nochmals an. Das ist zwar insgesamt etwas lästig, aber immerhin können Sie auf diese Weise Ihre Handelsstrategien und natürlich auch Ihre Kenntnisse im Aktienhandel und Börsengeschehen testen.
Im Idealfall ist also das kostenlose Demokonto ein vollwertiges Konto ohne zusätzliche Bedingungen, wie beispielsweise Einzahlungen oder zeitliche Begrenzungen. Lediglich beim Geld gibt es die Besonderheit, dass es sich nur um eine virtuelle Währung handelt. Der Vorteil für Trader besteht darin, dass sie mit der Anmeldung über eine kostenlose Übungsplattform verfügen. Angenehm ist dabei auch, dass es zu keinen Problemen bei Rücküberweisungen kommen kann, da für die Nutzung des Demokontos in diesem Fall ja auch keine Einzahlung verlangt wurde.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Jeder, der ein wenig Geld auf der hohen Kante hat, möchte es gewinnbringend anlegen. Immer öfter kommt dabei der Gedanke mit Aktien ins Spiel, da sich damit gute Renditen erzielen lassen. Der Handel mit Wertpapieren ist grundsätzlich nicht risikolos möglich. Als Anleger haben Sie allerdings Einfluss auf die Größe und den Umfang des Risikos, welches Sie eingehen. Dies ist unter anderem von der Aktie abhängig, die Sie sich zulegen. Gerade Laien sollten es sich gut überlegen, ob sie mit ihrem sauer verdienten Geld erste Erfahrungen am Aktienmarkt machen möchten und damit unter Umständen ihre Ersparnisse riskieren. Der Aktienmarkt ist immer in Bewegung, kleine Veränderungen in den Aktiengesellschaften können große Auswirkungen, sowohl positiv als auch negativ, auf die Aktienkurse haben. Während die erste Variante jeden erfreut, möchte von der zweiten Variante niemand etwas wissen, keiner ist an Fehlinvestitionen interessiert. Der Handel mit Aktien, Rohstoffen und Devisen ist spannend. Geschickt platzierte Verkäufe oder Käufe können das Konto für den Traumurlaub oder die Altersvorsorge deutlich aufplustern. Dennoch müssen sich die Anleger bewusst sein, dass das eingesetzte Kapital auch unwiderruflich verloren ist, trifft man als Anleger eine falsche Entscheidung. Es zwingt Sie als Trader allerdings auch niemand, ins kalte Wasser zu springen. Immer wieder liest man von Kapitalanlegern, die sich in ihrer Gier auf Traumrenditen zu Handelsaktivitäten haben verleiten lassen, obwohl sie keine Ahnung von den Gegebenheiten hatten. Meiden Sie also unbedingt das kalte Wasser und misstrauen Sie jedem, der Ihnen unrealistische Renditen verspricht. Wenn diese tatsächlich real möglich wären, würde derjenige sein eigenes Konto bis an den Rand mit diesen Papieren aufpeppen und ansonsten den Mund halten. Also behalten Sie ruhig Blut und nutzen Sie zunächst ein Demokonto, um kein finanzielles Risiko eingehen zu müssen.
Rechtzeitig Lernen ist eine Kunst
Suchen Sie sich deshalb, wie schon erwähnt, für die ersten Trockenübungen ein Demokonto und richten Sie es für ihre ersten Geschäfte ein. Danach studieren Sie Zeitschriften und Börsenseiten in den Zeitungen, holen sich Bücher im Fachhandel und schauen sich Videos an, die sich mit Trading und Aktienhandel beschäftigen. Auf diese Weise lernen Sie Fachbegriffe kennen und erkennen automatisch die aktuellen Entwicklungen am Markt. Erst danach sollten Sie den entscheidenden Schritt Richtung Handelsaktivitäten mit einem Demokonto tätigen. Da können Sie dann nach Lust und Laune mit Aktien handeln ohne direkte Verluste befürchten zu müssen. Das ist die ideale Möglichkeit, die Börse mit all ihren Gepflogenheiten zu prüfen. Ihr Demokonto wurde mit Spielgeld aufgefüllt, wechseln Sie erst zu einem echten Depot, nachdem Sie mit dem „Light-Konto“ einige Erfolge erzielt haben. Sie haben Gelegenheit zum Einblick in den echten Börsenhandel, können Ihr Wissen einsetzen und aus Erfahrungen lernen, ohne ein Risiko einzugehen.
Mit wenigen Grundkenntnissen und viel Interesse können Sie die Grundlagen des Börsenhandels innerhalb eines Monats kennenlernen, ein Gefühl für richtige Entscheidungen entwickeln und erste Sympathien für bestimmte Werte feststellen. So wichtig der analytische Verstand auch sein mag, auch das Bauchgefühl hat ein Mitbestimmungsrecht. Und nur bei einem Demokonto haben Sie die Möglichkeit, sich absolut den Gefühlen hinzugeben und danach zu entscheiden. Sie werden staunen, wie oft das Bauchgefühl recht haben kann.
Es ist nur allzu verständlich, dass Erfolge mit einem Demokonto Anfänger richtig beflügeln. Es ist jedoch wichtig dass Sie, sobald Sie die Spielwiese verlassen, sich umfangreiche Gedanken darüber machen, wo und wie Sie investieren wollen. Nutzen Sie niemals gleich das gesamte Kapital für Ihre ersten Käufe und Verkäufe. Wie beim Tanzen sind auch im Aktienhandel viele kleine Schritte besser als wenige Große. Dies gilt zumindest so lange, bis Sie ein Gefühl für Ihre Aktivitäten entwickelt haben. Der Handel mit Wertpapieren ist spannend und aufregend. Nach einer erfolgreichen Generalprobe möchte natürlich jeder schnellstmöglich auf die richtige Bühne. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass auf der richtigen Bühne jede Entscheidung Ihr Leben dramatisch beeinflussen kann. Ein Grund, auch kleine Schritte gut zu überlegen, bevor sie die ersten realen Rohstoffe, Aktien oder Devisen an der Börse mit Ihrem real schwer verdienten Geld bezahlen.